Christine Schmidt & Florian Metz
„"Frühlingsgefühle - eine Nacht voller Seligkeit und anderer Illusionen"
Ob geträumt oder nicht, tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Musical, Chansons und Schlagermelodien der 30er Jahre, die mit Liebe und anderen "Irrtümern" kokettieren.
Perlen der Comedian Harmonists und französische Chansons mit unerwarteten Instrumenten runden das Programm ab. Witzig, melancholisch und ironisch „typisch“ Christine Schmid und Florian Metz
Biographie der beiden Künstler
die Sopranistin und Akkordeonsitin Christine Schmid ist wie kaum eine andere Künstlerin in allen Sparten des Singens zu Hause. Ob Opernarien aus dem in Italien studierten Belcanto Fach bis hin zu deutschen und französischen Chansons: Stilistisch reicht das facettenreiche Programm von den Evergreens der 20er- und 30er-Jahre bis hin zum Musical und französischen Liedkompositionen, die Christine Schmid authentisch mit dem Akkordeon unnachahmlich interpretiert. Der Mann, der die Liebe aus seiner Sicht beleuchtet und mehr als nur musikalischer Dialog – und Duettpartner ist, ist der Pianist und Bariton Florian Metz. Außerdem wechselt er auch noch gekonnt zwischen Posaune, Tuba und Kontrabass. Das Programm der beiden Künstler ist ein amüsantens und äußerst kurzweiligen Rendezvous mit der vielbesungenen Liebe.
Referenzen
Christine Schmid:
Hauptolle Aida, konzertante Aufführung in Alassio
Hauptrolle Tosca, konzertante Aufführung San Remo
Grenzland-Chanson Preis der deutsch-französischen Gesellschaft
TV Auftritte im SWR mit ihrer eigenen Musik und neuen CD: „Paris-Berlin“
Konzerte im In - und Ausland mit veschiedenen Programmen, auch als Solistin mit Akkordeon
Florian Metz:
Ensemble Bohème,
musikalische Leitung der Freilichtaufführungen der Volkskunstbühne Rheinfelden.
Kammeroperettenprojekten mit Sängern des Theater Basel.
Dorfstübli Maulburg
Neue Straße 21
79689 Maulburg